Green Parenting ist ein so noch nie dagewesener Erziehungsratgeber. Das Anliegen der Autorin ist es, Anregungen zu einer umweltbewussten Kindererziehung zu geben. Sie versucht, mit ihren Tipps das Umweltbewusstsein in unserer schnelllebigen Zeit wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.
Das Buch ist sehr anschaulich gestaltet, es gibt viele Fotos und Abbildungen, einzelne Abschnitte sind optisch voneinander abgehoben. Nicht unbedingt ein Buch zum in einem Ritt durchlesen, besser zum immer wieder nachschlagen, in einer bestimmten Jahreszeit, einem Lebensabschnitt oder Familienvorhaben. So gibt es zum Beispiel das Kapitel „Grüne Feste“, das Anregungen für Feste und Feiern im Freien gibt. Kate Blincoe stellt Rezepte vor, gibt Erziehungstipps, fordert mit „Grünen Herausforderungen“ heraus und schreibt am Ende jedes Kapitels, „was die Oma dazu sagt“.
Die Autorin erfindet das Thema green parenting nicht neu, vielmehr handelt es sich um eine Sammlung von Ideen, wie Umweltbewusstsein kindgerecht im Familienalltag einbezogen werden kann. Es ist ein schönes Nachschlagewerk, hält Überraschungsmomente bereit und unterhält seine Leser. Wer mit dem Thema jedoch bereits vertraut ist, wird wenige neue Anregungen finden. Dafür findet er alles anschaulich zusammengefasst in einem Buch wieder.
Kate Blincoe
Green Parenting
Wie man Kinder großzieht, die Welt rettet und dabei nicht verrückt wird
oekom
Preis: € 19,95